
Aus einer mittelalterlichen Tiefburg hervorgegangen, erhielt das Schloss Erbach Mitte des 18. Jahrhunderts seine heutige Gestalt. Hinter der prunkvollen Barockfassade birgt es die kostbaren Sammlungen von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754 bis 1823), der seine Reiseandenken in eigens dafür eingerichteten Räumen zu Schau stellte. Ein Glücksfall, dass die Räume mit den dazugehörigen Ausstellungsstücken erhalten sind!
Fühlen Sie sich mehr als 200 Jahre zurückversetzt und bestaunen Sie die bedeutenden Antikensammlungen, den prunkvollen Rittersaal mit seinen Waffen und Rüstungen sowie die Hirschgalerie und erahnen Sie einen Hauch des einstigen gräflichen Familienlebens in den Privatgemächern. Zusätzlich kann im Schloss Erbach das Deutsche Elfenbeinmuseum besichtigt werden.
März bis Oktober: Montag bis Freitag 11, 14 und 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11, 14, 15 und 16 Uhr
Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Hier findest Du evtl. einen Kontakt zu diesem Ausflugziel. Bitte beachte, dass nicht für jedes Ziel Kontaktdaten verfügbar sind.