
Burgruine mit Wehrgraben, begehbaren Türmen und herrlicher Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald. Eine Besonderheit ist auch die auf der Burgmauer wachsende Kiefer. Das Auerbacher Schloss ist eine der imposantesten und mächtigsten Burgruinen in Südhessen. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert von der Grafschaft Katzenelnbogen angelegt und galt lange aufgrund ihrer strategischen Lage und des Festungswalls als uneinnehmbar. Im Jahr 1674 erstürmte der französische Marschall Turenne die Burg, steckte sie in Brand und machte sie unnutzbar.
Täglich 10 – 17 Uhr
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Hier findest Du evtl. einen Kontakt zu diesem Ausflugziel. Bitte beachte, dass nicht für jedes Ziel Kontaktdaten verfügbar sind.