Hast Du Lust, Deine kreative Seite neu zu entdecken und dabei die Natur aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen? Genau das erwartet Dich in den Malerei- und Zeichenworkshops von Studio Schmal. 🎨🌳✨
In einer entspannten Atmosphäre entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur.
In diesem Blogartikel erzähle ich Dir von meinen Erfahrungen, der Inspiration und dem Spaß, den ich beim Workshop „Baumgeflüster“ von Johanna hatte. 🤩
Lerne Studio Schmal kennen!
Studio Schmal ist ein kreativer Rückzugsort im Herzen des Odenwalds, wo Kunst, Natur und Inspiration Hand in Hand gehen. Johanna schafft mit ihren Malerei- und Zeichenworkshops eine einzigartige Atmosphäre, in der Anfänger genauso wie Fortgeschrittene herzlich willkommen sind! 👨🏻🎨
In ihren Malerei- und Zeichenworkshops geht es nicht nur um Technik, sondern um viel mehr: die Freude am kreativen Prozess, das Eintauchen in die Natur und den Austausch mit Gleichgesinnten. Sie legt großen Wert darauf, einen Ort zu schaffen, der neue Netzwerke fördert und Raum für Inspiration bietet. Ihre Kurse laden dazu ein, Techniken zu erkunden, mit Materialien zu experimentieren und den eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden.
🌟 Wenn Du gerne mehr über Studio Schmal erfahren möchtest, schau hier vorbei: Studio Schmal
Mein Erlebnis bei einem der Malerei- und Zeichenworkshops von Studio Schmal:
Manchmal reicht ein einziger Tag, um den Alltag hinter sich zu lassen und vollkommen in eine neue Welt einzutauchen. So ging es mir beim Workshop Baumgeflüster von Studio Schmal. Es war ein Tag voller neuer Eindrücke, von der Schönheit der winterlichen Natur, der Freude am Gestalten und der angenehmen Gesellschaft. 😍🖌️
Von den ersten Skizzen unter freiem Himmel bis zur kreativen Arbeit mit Aquarellfarben im Atelier – dieser Workshop hat mir nicht nur neue Techniken eröffnet, sondern auch gezeigt, wie wohltuend es sein kann, sich ganz auf den Moment zu konzentrieren. Dieses Erlebnis möchte ich gerne mit Dir teilen!
Inspiration im Freien: Erste Schritte mit Stift und Papier
Unser Treffpunkt war das gemütliche Pfarrhaus in Otzberg, das für den Workshop liebevoll hergerichtet war. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einführung von Johanna ging es für uns als Gruppe gemeinsam nach draußen. Dick eingemummelt durften wir die Natur und unsere Umgebung erkunden. 🌳❄️
Das Thema des Tages: Bäume. Ausgerüstet mit Skizzenblock und Bleistift versuchten wir verschiedene Details, vielfältigen Formen und Strukturen der Natur einzufangen. Johanna ermutigte uns, spontan zu arbeiten und uns auf den Moment zu konzentrieren. Es ging nicht um perfekte Ergebnisse, sondern darum, sich kreativ auszuprobieren und die Verbindung zur Natur zu spüren.
Durch das freie Experimentieren entstand etwas Besonderes: Jede Skizze wurde zu einem ganz individuellen, kreativen Einfangen meiner eigenen Wahrnehmungen.
Der kreative Feinschliff zurück im Studio: Skizzen verfeinern
Nach dem Spaziergang ging es zurück im Atelier an die nächste Etappe: die Skizzen weiter auszuarbeiten. Mit Blick auf die im Freien gesammelten Eindrücke ergänzten und verfeinerten wir unsere Zeichnungen, was die ersten Entwürfe bereits lebendig werden ließ. Es war spannend zu sehen, wie jeder seine ganz eigene Interpretation des Themas Baumgeflüster in die Skizzen einfließen ließ.
Nach dieser intensiven kreativen Phase wartete ein gemeinsames Mittagessen auf uns – eine willkommene Pause, um neue Energie zu tanken und sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Die entspannte Atmosphäre, das köstliche Essen und die Gespräche über Kunst und Natur machten die Mittagspause zu einem weiteren Highlight des Tages. 🤩😋
Kreatives Arbeiten und Aquarell-Magie
Frisch gestärkt ging es anschließend an die Arbeit mit Aquarellfarben, um unsere Skizzen zum Leben zu erwecken. Johanna gab uns genug Input zum Thema „Farbe und Aquarell-Malerei“. Sie leitete uns dabei an, gab wertvolle Tipps und ließ uns gleichzeitig genug Raum, um unseren eigenen Stil zu finden.
Die Atmosphäre im Workshop hat mir besonders gut gefallen: Sie war konzentriert, kreativ und frei. Es wurde gelacht, gezeichnet, ausprobiert – ganz ohne Druck, einfach im Flow. Der kreative Prozess war nicht nur inspirierend, sondern auch unglaublich befreiend. ☺️
Am Ende entstanden Werke, die so individuell waren wie die Teilnehmenden selbst. Jedes war ein Ausdruck persönlicher Gestaltungsfreude und Verbundenheit zur Natur – eine Erfahrung, die ich jedem ans Herz legen kann. ♥️
🌟 Du möchtest mehr über die Malerei- und Zeichenworkshops von Johanna erfahren? Infos zu ihren Kursen und den nächsten Terminen findest Du hier: Malerei- und Zeichenworkshops – Naturreiche
Warum Du die nächsten Termine nicht verpassen solltest!
Na, hab ich Dich neugierig gemacht? Dann schau Dir unbedingt die nächsten Termine von Johannas Malerei- und Zeichenworkshops an:
- 24. Januar, 18–21 Uhr — Tierisch
- 26. Januar, 10–17 Uhr — Wildlinge
- 21. Februar, 18–21 Uhr — Inland
- 23. Februar, 10–17 Uhr — Von Kopf bis Fuss
- 28. März, 18–21 Uhr — Von Kopf bis Fuss
- 30. März, 10–17 Uhr — Tierisch
- 25. April, 18–21 Uhr — Wildlinge
- 27. April, 10–17 Uhr — Überland
Ein kleiner Tipp von mir: Die Malerei- und Zeichenworkshops eignen sich auch perfekt als Geschenk – sei es zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach nur so. Ich habe ihn meiner Mama geschenkt, und es war ein unvergessliches Erlebnis für uns beide. 🤭
Wir hatten nicht nur einen riesengroßen Spaß am Künsteln, sondern auch die gemeinsame Zeit genossen. Für mich war es besonders wertvoll, diese Momente mit ihr zu teilen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Vielleicht gibt es ja auch jemanden in Deinem Leben, der sich über einen Gutschein für die Malerei- und Zeichenworkshops freuen würde?
Also, was meinst Du? Wann gönnst Du Dir und Deinen Liebsten eine kreative Auszeit im Odenwald? 🌳✨