Fasching im Odenwald: Wo Tradition und Lebensfreude aufeinandertreffen🎭🌟

  • Sport und Freizeit
  • Fasching im Odenwald: Wo Tradition und Lebensfreude aufeinandertreffen🎭🌟

Kaum fällt das erste „Helau“ oder „Ahoi“, verwandelt sich der Odenwald in eine bunte Faschingshochburg, in der Tradition und Lebensfreude Hand in Hand gehen. Hier wird die fünfte Jahreszeit nicht einfach gefeiert – sie wird gelebt. Mit kreativen Kostümen, urigen Bräuchen und jede Menge guter Laune macht der Odenwälder Fasching jedes Jahr aufs Neue klar: Hier wird die Welt ein bisschen bunter.

Tradition trifft auf Partylaune

So feiert der Odenwald

Die Odenwälder Fastnacht hat eine lange Geschichte, in den vielen kleinen Dörfern und Städten, die diese malerische Region ausmachen, wird das Brauchtum mit Liebe gepflegt. Aber keine Sorge: Langweilig wird es hier nie!

Umzüge, die begeistern

Die Faschingsumzüge im Odenwald sind legendär. Von Michelstadt über Erbach bis nach Beerfelden ziehen liebevoll geschmückte Wagen und verkleidete Gruppen durch die Straßen. Es wird geschunkelt, gelacht und ordentlich Konfetti geworfen – und das alles in einer einzigartigen, familiären Atmosphäre.

Profi-Tipp:

Unbedingt rechtzeitig kommen, um einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern. Hier regnet es nicht nur Kamellen, sondern auch gute Laune.

Fasching für Groß und Klein

Ein besonderes Highlight sind die Kindermaskenbälle und Familienveranstaltungen. Die kleinen Närrinnen und Narren können sich in bunten Kostümen austoben, während die Erwachsenen in den Gasthäusern und Vereinsheimen zu traditionellen Klängen mitwippen – oder später bei Partymusik das Tanzbein schwingen.

Der Odenwald und seine Kreativität

Was wäre Fasching ohne ein geniales Kostüm? Im Odenwald ist es ein regelrechter Wettbewerb, wer das originellste Outfit trägt. Von selbstgemachten Meisterwerken bis zu lustigen Gruppenkostümen – die Kreativität kennt keine Grenzen.

Inspiration gefällig?

Skurrile Ideen, die für Gesprächsbedarf sorgen

Odenwälder Klassiker wie „Bäuerin und Bauer“ mit liebevollen Details

Gruppenlooks wie „Waldgeister“ und „Bergwerk-Zwerge“

Waldfee und Förster: Ein Duo, das den Odenwald perfekt repräsentiert. Blumenkränze, ein bisschen Moos und eine Försterkluft

Warum Fasching im Odenwald so besonders ist


Hier geht’s nicht nur um Party – hier geht’s um Gemeinschaft. Die Faschingsvereine sind das Herzstück der Veranstaltungen und sorgen jedes Jahr dafür, dass alles reibungslos läuft. Mit viel Herzblut, ehrenamtlichen Einsatz und der typischen Odenwälder Bodenständigkeit wird aus jeder Veranstaltung ein unvergessliches Ergebnis.

Sei dabei!

Egal, ob du Kostümprofi, Umzugsliebhaber oder einfach ein Feiermensch bist. Der Odenwald bietet für jeden etwas. Also schnapp die dein Kostüm, pack die Konfetti-Kanone ein und lass dich vom Odenwälder Fasching verzaubern.🎭

Wir sehen uns – Helau!🥳

Alles auf einen Blick!

FEBRUAR

07.02. – WarmUp-Party KV Neustadt

08.02. – Faschingsparty CC Blau Gelb Höchst

09.02. – Bunter Nachmittag in der katholischen Kirche St. Sebastian CC Rot-Weiss Steinbach

           – Tanztreffen TV Fränkisch Crumbach

           – Kinderfastnacht der Hiltersklinger Ulker

15.02.- Fastnachtsparty KV Narrhalla Michelstadt

16.02.- Kindersitzung CV Ulk Erbach

          – CCS Kinderfasching Seckmauern

22.02.- Rathaussturm CV Ulk Erbach

          – Fastnachtsparty Fahrenbach

          – Faschingsparty in der SandbergAlm Seckmauern

23.02.- Kindersitzung KV Narrhalla Michelstadt

          – Kindersitzung Sensbachtal

          – Kinderfasching KG Urmel Neckarwimmersbach

27.02.- Weiberfastnacht 

          – Kappenabend im Erbacher Brauhaus 

          – Breuberger Rathausturm 

          – After-Work Hexenparty im Schenkenkeller in MIchelstadt

          – Rundflug der Erbacher Hexen durch die Lokale Erbachs

– Funnacht SSV Brensbach 

          – Faschingsparty Waldhaus Seckmauern

MÄRZ

01.03.- Kindermaskenball CV Ulk Erbach 

          – Erbsensuppe-Essen Marktplatz Michelstadt

          – Rathausturm KV Narhalla Michelstadt

          – Faschingsparty Rimhorn

          – Weiberfastnacht von Schubbe-Team in Zeilhard

02.03.- Breuberger Straßenfastnacht mit DJ Nico Klein

          – Fastnachtsumzug Boar Narrhalla Absteinach

          – Fastnachtsumzug Michelstadt

          – After-Umzugs-Party Michelstadt in der Erwin-Hasenzahl-Halle

          – Umzug in der Dunkelheit Sensbachtal

03.03.- Rosenmontag

          – Erbsemsuppe-Essen CC Rot-Weiss Steinbach

          – Schubbe meets Fastnacht Kutsch Lindenfels

          – Kinderfastnacht CC Rot-Weiss Steinbach 

          – Großer Odenwälder Rosenmontagsumzug Modau 

– Rosenmontagsumzug Schneeberg

04.03.- Kindermasenball KV Neustadt

          – Kampagnen-Abschluss-Party CC Rot-Weiss Steinbach

          – Großer Fastnachtsumzug Erbach

          – Faschingsparty im Erbacher Brauhaus

05.03 – Aschermittwoch

15.03.- Spaß und Gaudi Cup CC Blau-Gelb Höchst

Diesen Beitrag teilen