Nicht vorrätig
Die Rufe von Fledermäusen kann man nicht hören? Mit den richtigen technischen Hilfsmitteln schon – und nicht nur das. Belausche die Natur mit moderner Elektronik. Baue Deinen eigenen hochwertigen Ultraschalldetektor und erlebe es selbst! Ultraschallwellen der Tiere hörbar machen: Dieser Bausatz macht daraus eine leichte und fehlersichere Übung: Die Platine ist bereits mit zahlreichen SMD-Bauelementen bestückt. Nur noch wenige Teile selbst zusammenstecken und die Platine mit Mikrofon, Lautsprecher und den Einstellreglern verdrahten – fertig. Moderne integrierte Schaltungen sorgen für hohe
Empfindlichkeit und Lautstärke. So kannst Du diese faszinierenden Flugkünstler in der Dunkelheit auch dort aufspüren, wo sie sonst völlig unbemerkt auf der Jagd nach Insekten sind. Aber nicht nur Fledermäuse, sondern auch zahlreiche technische Geräte senden Ultraschall aus. Du wirst überrascht sein, von wie vielen unhörbaren Schallquellen wir
umgeben sind. Verleihe Deinen Ohren Superkräfte: 20 kHz sind nicht genug.
Zusätzlich erforderlich: 1x 9 V-Blockbatterie für bis zu 25 Stunden Beobachtungszeit
Alter: 8+
Nicht vorrätig
Informationen hierzu findest Du auf der jeweiligen Verkäuferseite.
Du findest hier Produkte, die entweder direkt vor Ort produziert werden oder mit Materialien aus dem Odenwald hergestellt sind.
Wir halten Dich auf dem Laufenden, was es bei uns, im Odenwald und bei unseren Unternehmern und Shopbetreibern Neues gibt.
Mit ♥️ gestaltet von STARTS Design
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.