Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
(I.) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei „Die 3D Druckerei im Odenwald“ [https://www.3ddruckerei-odenwald.de/impressum], die von dem Verbraucher oder Unternehmer getätigt werden.
(II.) Verbraucher in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von Ihnen bestellten Waren weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Vertragsabschluss
(I.) Die Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
(II.) Durch Ihre Bestellung nehmen Sie das Angebot an und der Kaufvertrag ist zustande gekommen.
(III.) Der Vertrag zwischen dem Auftraggeber und der 3D Druckerei im Odenwald kann über Telefon oder E-Mail zustande kommen.
Vertragsabschluss Onlineshop
(IV.) Die Produkte können im Onlineshop zunächst unverbindlich in den Warenkorb gelegt werden. Über die entsprechende Schaltfläche im Navigationsmenü kann der Auftraggeber den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ wird eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren abgegeben. Der Auftraggeber erhält zunächst eine automatisch generierte E-Mail als Bestätigung des Zugangs der Bestellung.
Bevor es zur verbindlichen Bestellung kommt, kann der Verbraucher durch Bestätigung der Zurück Funktion seines Browsers wieder auf die Seite gelangen, in der die Kundendaten erfasst werden, um Eingabefehler zu korrigieren. Sobald die Bestellung abgeschlossen wurde, kommt es zum Versand einer generierten Bestätigungs-E-Mail. Diese beschließt den Kaufvertrag.
Preise und Versandkosten
(I.) Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist (§ 19 Abs. 1 UstG). Hinzu kommen Versandkosten, die von der Versandart und der Größe und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind.
Zahlung
(I.) Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Auftraggeber zur Verfügung:
– Vorkasse
– Barzahlung bei Abholung
– PayPal
Zahlungsverzug
(I.) Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Die 3D Druckerei im Odenwald berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Die 3D Druckerei im Odenwald ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Die 3D Druckerei im Odenwald berechtigt, diesen geltend zu machen.
Lieferung
(I.) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift oder kann nach Rücksprache bei der 3D Druckerei im Odenwald abgeholt werden.
(II.) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von Die 3D Druckerei im Odenwald ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Die 3D Druckerei im Odenwald unverzüglich erstattet.
(III.) Die 3D Druckerei im Odenwald kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von Die 3D Druckerei im Odenwald unverzüglich erstattet.
(IV.) Sperrgut (Pakete mit einem größeren Volumen als 1m²) werden in der Regel per Spedition geliefert. Die 3D Druckerei im Odenwald weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Ware nicht ins Haus getragen wird.
(V.) Wird die versandte Ware von dem Transportunternehmen an den Verkäufer zurückgesendet, da eine Zustellung beim Auftraggeber nicht möglich war, trägt der Auftraggeber die Kosten.
Eigentumsvorbehalt
(I.) Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Die 3D Druckerei im Odenwald. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen; insbesondere darf der Kunde Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen.
Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Vorgaben zur Gewährleistung
Mängelrechte
(I.) Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Die 3D Druckerei im Odenwald nach Wahl des Kunden auf Kosten von Die 3D Druckerei im Odenwald durch ein mangelfreies ersetzen oder fachgerecht reparieren lassen (Nacherfüllung). Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die beim Kunden durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
Anwendbares Recht
(I.) Der zwischen Ihnen und Die 3D Druckerei im Odenwald abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Widerrufsbelehrung
(I.) Sie haben das Recht binnen 14 Tagen den Vertrag ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Produkte in Besitz genommen haben. Ausnahmen hierbei sind personalisierte Produkte. Diese Produkte sind nach § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB vom Umtausch ausgeschlossen
(II.) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die 3D Druckerei im Odenwald über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung, informieren [https://www.3ddruckerei-odenwald.de/kontakt].
(III.) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausgenommen der Lieferkosten (und zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(IV.) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an Die 3D Druckerei im Odenwald, Am Hang 8, 69253 Heiligkreuzsteinach, E-Mail: info@3ddruckerei-odenwald.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) /erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Streitbeilegung
(I.) Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
Schlussbestimmungen
(I.) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(II.) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.